
08.Oktober 1945 Eidesstattliche Erklärung Heinz Sinerius, Urkundsbeamter, Aalen. Das Divisionsgericht war ein militärisches Standgericht. Dazu hatte sich ein fataler Rechtschreibfehler (Nachlässigkeitsfehler) eingeschlichen: Dritter Absatz, Zeile 6, letztes Wort: statt eines “b” müsste ein “n” geschrieben stehen: statt “abgesetzt” müsste es “angesetzt” heissen. Der Sinn erklärt sich aus den nachfolgenden Sätzen von selbst. Ich, (die Tochter von Dr. Erich Mühlmann) vermute, dass diese kleine Buchstabenverwechslung zu dem Wahnsinn des Wiederaufnahmeverfahrens beigetragen hatte, das dann auch wieder niedergeschlagen wurde. Jaja, der Amtsschimmel…

01.Oktober 1945 Eidesstattliche Erklärung Else Isaak, Dortmund. Else Isaak ist eine der Überlebenden des Holocaust,die nach dem Krieg unermüdlich nach dem Verbleib der Menschen forschte, die ihr in der Terror-Zeit geholfen haben. Man kann Else Issak googeln.