Category Archives: Vorwort

DAS GERICHTSURTEIL

Az 18 U 1463/16 Pre

OLG-Urteil München, 18. Zivilsenat, verkündet am 09.12.2016 (Oberlandes-Gerichtsurteil Auszug S.20)
ZITAT
Die Äußerung der Beklagten, bei Dr. Erich Mühlmann handele es sich um ein(en) “überzeugten Nazi”
verletzt die Menschenwürde des Verstorbenen, da sie dessen Lebensleistung grob entstellt, …
Damit stellt die Beklagte die Lebensleistung des Dr. Erich Mühlmann nicht nur in Frage, sondern beschädigt dessen Lebenswerk in erheblicher Weise.(ZITAT ENDE)

(Auszug S.22 Mitte)
ZITAT
Die Beklagte beschränkt sich nicht auf Kritik. Die Darstellung ist vielmehr frei erfunden und durch nichts zu rechtfertigen. In ihr liegt eine grobe Entstellung des Lebenswerks des Dr. Erich Mühlmann, die postmortal dessen Menschenwürde verletzt.(ZITAT ENDE)

(Auszug S.23 Abs.3)
ZITAT
Art.5 Abs.3 GG gewährt jedem, der im Bereich von Wissenschaft, Forschung und Lehre tätig ist, ein individuelles Freiheitsrecht, das als Abwehrrecht die wissenschaftliche Betätigung gegen staatliche Eingriffe schützt. Dieser Freiraum des Wissenschaftlers ist grundsätzlich ohne Vorbehalt geschützt.

Ausgehend von diesem Wissenschaftsbegriff und der Wirkungsbreite dieses Grundrechts … sind die angegriffene Veröffentlichung und deren Verbreitung im Streitfall nicht dem Schutzbereich der Wissenschaftsfreiheit zuzuordnen.

Es ist …nicht ersichtlich, dass es sich um ein ernsthaft und planmäßiges Ziel der Beklagten … handeln würde. (ZITAT ENDE)

(Auszug S.24 Absatz 1 vorletzte Zeile ff)
ZITAT
Insgesamt ist daher nicht davon auszugehen, dass es sich um ein Produkt wissenschaftlicher Betätigung handelt, das den Schutz des Art. 5 Abs. 3 GG genießt.

Vorliegend wird das Lebenswerk des Dr. Erich Mühlmann grob entstellt. Dies kann vorliegend nicht mit einer wissenschaftlichen Betätigung gerechtfertigt werden.

Die für den Unterlassungsanspruch erforderliche Wiederholungsgefahr wird durch die in der Veröffentlichung der Äußerungliegende Rechtsverletzung indiziert. Die Vermutung wurde von der Beklagten nicht widerlegt.
(ZITAT ENDE)

Dr. jur. Erich Mühlmann – wird posthum diffamiert – Rufmord im Internet …

geb. 22.05.1910 – Transformation 07.12.1977

Diese Website ist von mir, Jeanette Sena Mühlmann, der einzigen Tochter von Dr. jur. Erich Mühlmann erstellt worden. Sie dient dazu, das Leben und Wirken meines Vaters soweit wie möglich mit Dokumenten zu belegen.

Mein Grund an die Öffentlichkeit zu gehen: Richtigstellung

Eine besonders hinterhältige Variante von Mobbing ist das gezielte Streuen von Unwahrheiten, Halbwahrheiten, Vermutungen und Gerüchten.

Rufmord beinhaltet den Begriff Mord und ist die wohl schwerwiegendste Art eines Gerüchts oder einer üblen Nachrede. Rufmord bedeutet: der Täter beabsichtigt seinem Opfer bewusst, gezielt und nachhaltig durch Halbwahrheiten und Lügen zu schaden. Es handelt sich in diesem Fall um Cyber-Mobbing und Rufschädigung durch eine Prangerseite. Eine Prangerseite zu erstellen ist kein Kavaliersdelikt sondern eine kriminelle Handlung die auch als solche geahndet wird.

Die wohl hinterhältigste Methode, den Ruf eines Mitmenschen zu diskreditieren, ist Mobbing an einem Menschen der sich persönlich nicht mehr wehren kann, weil er das Zeitliche gesegnet hat. Mein Vater hat am 07.Dezember 1977 seinen Körper verlassen.

Mein Vater Dr. jur.Erich Mühlmann hat auch nach seinem Ableben 1977 Anspruch darauf, dass sein Leben und Wirken den Tatsachen entsprechend dargestellt wird. Auch postmortal gibt es ein Persönlichkeitsrecht.

Augenblicklich läuft eine Strafanzeige und Unterlassungsklage gegen die Person die meinen Vater mutwillig und bösartig falsch darstellt.

Es wird eine Gerichtsverhandlung geben, die öffentlich sein wird.

Sie werden sicher verstehen, dass ich die wesentlichen Dokumente und Beweise, die die Ehre und Lebenseinstellung meines Vaters auch postum eindeutig klarstellen, erst nach der Gerichtsverhandlung veröffentlichen kann.

Vorab kann ich jedoch einige Dokumente aus der Spruchkammerakte meines Vaters veröffentlichen, die dieser Person sehr wohl bekannt sind, und die sie auf ihrer website bewusst unterschlagen hat, da sie ihren Motiven entgegenstehen.

 danke für Ihr Interesse

Jeanette Sena Mühlmann